Presse

 


 
Schülerteam der Grundschule Höchstädt gewinnt Kreisentscheid des Mathematikwettbewerbs der Regierung von Schwaben
Noch ein Platz frei? Wie viele Autos können auf einem Fußballfeld parken? Das war die spannende Frage beim Kreisentscheid des Mathematikwettbewerbs der Regierung von Schwaben an der Grundschule Zusamaltheim. Der Wettbewerb soll neben der mathematischen Komponente auch die Arbeit im Team fördern. „Kommunizieren, argumentieren und präsentieren“, diese Kompetenzen sollen in diesem Wettbewerb angeregt und gezeigt werden. Die Schüler werden dabei zum Knobeln und Tüfteln herausgefordert. An der Grundschule Zusamaltheim wurde nun das beste Dreier-Team der dritten Klassen aus sechs teilnehmenden Grundschulen im Landkreis ermittelt.
Am Kreisentscheid nahmen die jeweiligen Siegerteams der Grundschulen Buttenwiesen, Dillingen, Haunsheim, Höchstädt, Wertingen sowie Zusamaltheim teil.
Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Grundschulen arbeiteten eine Stunde lang an der Lösung der gleichen Aufgabenstellung und erstellten eine Präsentation ihrer Ergebnisse und ihrer Lösungswege auf einem Plakat.  Mit diesem Plakat stellten die 3er-Teams ihre Lösungswege einer hochkarätigen Jury vor, die dann mit einem Bewertungsraster das Siegerteam auslobte.
Jurymitglieder waren:
Werner Filbrich (stellvertretender Schulverbandsvorsitzender und Bürgermeister von Villenbach), Manfred Hörmann (VR-Bank), Katja Chromik (Rektorin), Daniela Schapler (Elternbeiratsvorsitzende) und Sybille Kapfer (Sinusbeauftragte).
Bei den Präsentationen entstanden sehr gewinnbringende Diskussionen über die Lösung der Aufgabe und die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Schülerinnen und Schüler. Ferner mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit beweisen, sich für die Präsentation genau absprechen und die Lösungswege gut und passend zu den Erläuterungen abbilden.  
Die Siegerurkunde konnte letztendlich Schulamtsdirektor Markus Wörle dem Team der Grundschule Höchstädt, Clara Wilde, Sarah Messer und Gloria Stefan überreichen. Sie nehmen für den Landkreis Dillingen am 20. Juni am Bezirksentscheid  des Wettbewerbs an der Regierung von Schwaben in Augsburg teil. Unterstützt und gesponsert wurde dieser Wettbewerb dankenswerterweise von der VR-Bank Dillingen. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten alle Kinder Urkunden und Sachpreise.
mathe 18
An der Grundschule Zusamaltheim fand der Kreisentscheid des diesjährigen Mathematikwettbewerbs der Regierung von Schwaben für die dritten Klassen statt. Es siegte das Team der Grundschule Höchstädt. Abgebildet sind hinten von links: Manfred Hörmann (VR-Bank Wertingen), Bürgermeister Werner Filbrich, Rektorin Katja Chromik (Grundschule Zusamaltheim), SINUS-Beauftragte Sybille Kapfer, Schulrat Markus Wörle und Elternbeiratsvorsitzende Daniela Schapler. Vorne freut sich das Siegerteam der Grundschule Höchstädt.
nach oben
 ________________________________________________________________________________
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
nach oben