Seit 1989 macht es sich der Arbeitskreis SchuleWirtschaft zur Aufgabe, Verbindungen zwischen zwei wesentlichen aber unterschiedlichen Lebensbereichen herzustellen: der Schule als Erziehungs- und Bildungsstätte und der Arbeits- und Berufswelt der Wirtschaft. |
|
![]() |
|
Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das Bindeglied: der junge Mensch in seiner persönlichen Lebensentwicklung und -gestaltung. Vorrangiges Ziel des Arbeitskreises ist daher, die Orientierung und Förderung des jungen Menschen für sein Berufs- und Arbeitsleben zu optimieren. Dies setzt bei Lehrern, Ausbildern und Führungskräften der Wirtschaft Kontakte und Kenntnis der Eigengesetzlichkeit des jeweils anderen Bereichs, Abstimmung der Bildungsanliegen und -ziele sowie Aufgreifen und Umsetzung von Innovationen voraus.
|
|
Der Arbeitskreis richtet sich an die Lehrer aller im Landkreis vertretenen Schularten und an die Vertreter der verschiedensten Wirtschaftsbereiche und Institutionen. | |
von Wirtschaftsseite Thomas Schwarzbauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Dillingen |
von Schulseite Wilhelm Martin, Schulamtsdirektor a. D., Staatliches Schulamt im Landkreis Dillingen a. d. Donau |
Im Beirat, der den Arbeitskreis berät und Angebote wie Bedürfnisse der verschiedensten Repräsentationsbereiche einbringt, sind Vertreter der Schularten und aus nahezu allen Sektoren des Wirtschaftslebens und einschlägigen Institutionen: | |
|